图书介绍

德语听力教程 第1册 学生用书PDF|Epub|txt|kindle电子书版本网盘下载

德语听力教程 第1册 学生用书
  • 钱敏汝主编 著
  • 出版社: 上海:上海外语教育出版社
  • ISBN:9787544606257
  • 出版时间:2008
  • 标注页数:259页
  • 文件大小:30MB
  • 文件页数:274页
  • 主题词:德语-听说教学-高等学校-教材

PDF下载


点此进入-本书在线PDF格式电子书下载【推荐-云解压-方便快捷】直接下载PDF格式图书。移动端-PC端通用
种子下载[BT下载速度快]温馨提示:(请使用BT下载软件FDM进行下载)软件下载地址页直链下载[便捷但速度慢]  [在线试读本书]   [在线获取解压码]

下载说明

德语听力教程 第1册 学生用书PDF格式电子书版下载

下载的文件为RAR压缩包。需要使用解压软件进行解压得到PDF格式图书。

建议使用BT下载工具Free Download Manager进行下载,简称FDM(免费,没有广告,支持多平台)。本站资源全部打包为BT种子。所以需要使用专业的BT下载软件进行下载。如BitComet qBittorrent uTorrent等BT下载工具。迅雷目前由于本站不是热门资源。不推荐使用!后期资源热门了。安装了迅雷也可以迅雷进行下载!

(文件页数 要大于 标注页数,上中下等多册电子书除外)

注意:本站所有压缩包均有解压码: 点击下载压缩包解压工具

图书目录

Lektion 1 Wenn man Sprachen lernt,gibt es keine Grenzen!1

Teil 1 Vorbereitung2

Einstiegstext:Mit H?nden und Fü?en2

Teil 2 H?rverstehen6

H?rtext 1:Warum lernen Sie Deutsch?6

H?rtext 2:Ein Interview mit zwei Studenten7

H?rtext 3:Ana und Tales stellen sich vor8

H?rtext 4:Eine Brieffreundin suchen9

Teil 3 Nachbereitung11

Zus?tzlicher H?rtext:Prof.Dr.Limbach über das Deutschlernen11

Lektion 2 Es gibt keinen Platz mehr15

Teil 1 Vorbereitung16

Einstiegstext:Zwischen H?rsaal und Jobvermittlung-Studentenleben in Deutschland16

Teil 2 H?rverstehen20

H?rtext 1:Wie wohnen Studenten in Deutschland?20

H?rtext 2:Wo wohnen Sie?21

H?rtext 3:Darf ich mir mal die Wohnung anschauen?22

H?rtext 4:Ich ziehe gerade um24

Teil 3 Nachbereitung25

Zus?tzlicher H?rtext:Studentisches Wohnen25

Lektion 3 Wie komme ich zur Uni?27

Teil 1 Vorbereitung28

Einstiegstext:“Gn?dige Frau...”28

Teil 2 H?rverstehen32

H?rtext 1:Kurzdialoge32

H?rtext 2:Ein Gespr?ch auf der Stra?e33

H?rtext 3:Wie komme ich zur n?chsten Post?33

Teil 3 Nachbereiturng35

Zus?tzlicher H?rtext:Situative Dialoge35

Lektion 4 Was fehlt Ihnen?37

Teil 1 Vorbereitung38

Einstiegstext:Checkliste für den Arztbesuch39

Teil 2 H?rverstehen42

H?rtext 1:Li Ping fühlt sich ersch?pft42

H?rtext 2:Einen Termin vereinbaren43

H?rtext 3:Im Wartezimmer44

H?rtext 4:Beim Arzt44

Teil 3 Nachbereitung46

Zus?tzlicher H?rtext:Bei der Versicherung46

Lektion 5 Ich suche einen Job für die Sommerferien48

Teil 1 Vorbereitung49

Einstiegstext:Kein Geld für Irokesen49

Teil 2 H?rverstehen53

H?rtext 1:Eine Fernsehdiskussion53

H?rtext 2:Ein Telefongespr?ch54

H?rtext 3:Stellung gesucht55

H?rtext 4:Eine Arbeitsstelle für die Sommerferien56

Teil 3 Nachbereitung58

Zus?tzlicher H?rtext:Jobs für Studenten58

Lektion 6 Sie wünschen?61

Teil 1 Vorbereitung62

Einstiegstext:Einkaufen:Begrenztes Vergnügen62

Teil 2 H?rverstehen66

H?rtext 1:Wo kaufe ich ein?66

H?rtext 2:Ich m?chte Schuhe kaufen68

H?rtext 3:Der Ausverkauf69

H?rtext 4:Auf dem Markt70

Teil 3 Nachbereitung71

Zus?tzlicher H?rtext:Ein Stadtbummel in Shanghai71

Lektion 7 Abends esse ich wie die Deutschen:kalt74

Teil 1 Vorbereitung75

Einstiegstext:Die deutschen Mahlzeiten76

Teil 2 H?rverstehen79

H?rtext 1:Herr Neumann hat Hunger und geht in ein Restaurant79

H?rtext 2:Ich habe mich schon gut eingelebt80

H?rtext 3:Vor einem Café81

H?rtext 4:Das Frühstück82

Teil 3 Nachbereitung83

Zus?tzlicher H?rtext:Frühstücksgewohnheit der Familie Wehner83

Lektion 8 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!86

Teil 1 Vorbereitung87

Einstiegstext:Geburtstag87

Teil 2 H?rverstehen90

H?rtext 1:Kurze Dialoge90

H?rtext 2:Das Geschenk91

H?rtext 3:Ich habe keinen Geburtstag92

H?rtext 4:Was schenken wir ihm zum Geburtstag?92

Teil 3 Nachbereitung94

Zus?tzlicher H?rtext:Thomas begrü?t seine G?ste94

Lektion 9 Ist das Leben wirklich so langweilig?97

Teil 1 Vorbereitung98

Einstiegstext:Mein Tag98

Teil 2 H?rverstehen102

H?rtext 1:Ein typischer Tag der Studentin Uta102

H?rtext 2:Herr Müller über seinen Tagesablauf103

H?rtext 3:Ist das Leben so langweilig?104

H?rtext 4:Wochenendplan106

Teil 3 Nachbereitung108

Zus?tzlicher H?rtext:“Freizeit”von Arbeitslosen108

Lektion 10 Was machen Sie in Ihrer Freizeit?111

Teil 1 Vorbereitung112

Einstiegstext:Mein Sonntag112

Teil 2 H?rverstehen115

H?rtext 1:Haben Sie ein Hobby?115

H?rtext 2:Was sind Ihre Hobbys?116

H?rtext 3:Sport als Freizeitbesch?ftigung117

H?rtext 4:Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?118

Teil 3 Nachbereitung120

Zus?tzlicher H?rtext:Wie verbringen die Deutschen ihre Freizeit?120

Lektion 11 Wir m?chten ins Ausland reisen121

Teil 1 Vorbereitung122

Einstiegstext:Deutschland—Reiseland122

Teil 2 H?rverstehen125

H?rtext 1:Vor der Abreise126

H?rtext 2:Die Sommerferien127

H?rtext 3:Urlaubsreisen in Deutschland128

H?rtext 4:Auslandsreise129

Teil 3 Nachbereitung131

Zus?tzlicher H?rtext:Die Bundesrepublik als Urlaubsland131

Lektion 12 Gehst du mit der Mode?132

Teil 1 Vorbereitung133

Einstiegstext:Damenmode im Wandel133

Teil 2 H?rverstehen137

H?rtext 1:Ich bin ein moderner Mann137

H?rtext 2:Gehst du mit der Mode?138

H?rtext 3:Wie kleiden sich die Jugendlichen in Deutschland?139

H?rtext 4:Eine Stylistin im Studio140

Teil 3 NachbereitungZus?tzlicher H?rtext:Vorher und Nachher142

Lektion 13 Wie lange dauert eigentlich ein Studium?144

Teil 1 Vorbereitung145

Einstiegstext:Immatrikulation145

Teil 2 H?rverstehen150

H?rtext 1:Orientierungshilfen der Universit?t150

H?rtext 2:Bei der Studienberatung151

H?rtext 3:Einige Hinweise f?r Erstsemester152

H?rtext 4:Lehrveranstaltungen an der Universit?t153

Teil 3 Nachbereitung155

Zus?tzlicher H?rtext:Studienort Deutschland-Warum?155

Lektion 14 Ich will lieber arbeiten gehen157

Teil 1 Vorbereitung158

Einstiegstext:Bildung,Forschung und die Informationsgesellschaft158

Teil 2 H?rverstehen161

H?rtext 1:Wie sehen Sie die Zukunft?161

H?rtext 2:Heinz m?chte nicht mehr zur Schule gehen163

H?rtext 3:Peter hat einen neuen Job163

H?rtext 4:Welche soll ich nehmen?164

Teil 3 Nachbereitung166

Zus?tzlicher H?rtext:Studium oder Arbeit?166

Lektion 15 Die heutigen Kinder sind Tyrannen168

Teil 1 Vorbereitung169

Einstiegstext:Gemischte Zukunftsaussichten-Ergebnisse der Shell-Jugendstudie 2006169

Teil 2 H?rverstehen173

H?rtext 1:Ist unsere Jugend verdorben?173

H?rtext 2:Kinder von heute174

H?rtext 3:Perspektiven der iungen Deutschen176

Teil 3 Nachbereitung181

Zus?tzlicher H?rtext:Politisches Engagement bei jungen Leuten181

Lektion 16 “Ein seltsames V?lkchen!”183

Teil 1 Vorbereitung184

Einstiegstext:Experiment:Eine Chance für die V?lkerverst?ndigung184

Teil 2 H?rverstehen189

H?rtext 1:Ausl?nder über die Deutschen189

H?rtext 2:“Ein seltsames V?lkchen”190

H?rtext 3:Monika berichtet über ein b?ses Erlebnis192

H?rtext 4:Interview mit Dagmar193

Teil 3 Nachbereitung195

Zus?tzlicher H?rtext:Gegen Ausl?nderfeindlichkeit195

Test 1(L1-L4)197

Test 2(L5-L8)200

Test 3(L9-L12)203

Test 4(L13-L16)206

Anhang211

Transkriptionen(von Teil 1 und Teil 3)212

L?sungen(von Teil 1 und Teil 3)245

Quellenverzeichnis255

热门推荐